Amrit

Koordinaten: 34° 50′ 20″ N, 35° 54′ 29,5″ O

[[Datei:Vorlage:Positionskarte Syrien|frameless|upright=1|link=|Vorlage:Positionskarte Syrien|alt=Reliefkarte: Vorlage:Positionskarte Syrien]]
[[Datei:Vorlage:Positionskarte Syrien|8x8px|alt=marker|link=https://geohack.toolforge.org/geohack.php?pagename=Amrit&language=de&params=34.838888888889_N_35.908194444444_E_region:SY_type:landmark&title=Amrit |Amrit: 34° 50′ 20″ N, 35° 54′ 29,5″ O]] Amrit nicht auf der Kartep3
Magnify-clip.png
Syrien

Amrit oder Amrith (arabisch عمریت, DMG {{Modul:Vorlage:lang}} Modul:Multilingual:149: attempt to index field 'data' (a nil value), phönizisch mrt, altägyptisch krtmrt, {{Modul:Vorlage:lang}} Modul:ISO15924:97: attempt to index field 'wikibase' (a nil value)) war eine antike Stadt an der levantinischen Mittelmeerküste im heutigen Syrien. Sie lag zwischen den zwei Flussmündungen des Nahr al-Amrit (altgriechisch {{Modul:Vorlage:lang}} Modul:Multilingual:149: attempt to index field 'data' (a nil value)) im Norden und Nahr al-Qubli im Süden und gehörte meist zum Festlandsterritorium der etwa vier Kilometer nordwestlich gelegenen Inselstadt Arwad (auch Aruad, altgriechisch {{Modul:Vorlage:lang}} Modul:Multilingual:149: attempt to index field 'data' (a nil value)). Von Amrit zeugen Überreste von Gebäuden, die sich verstreut in einem etwa 7,5 km² großen Gelände ungefähr sechs Kilometer südlich des Zentrums der Stadt Tartus an der Küste des gleichnamigen Gouvernements Tartus erhalten haben.

Geschichte

Amrit in Hieroglyphen
V31
G1
D21
Z1
U33M17G17D21G43U33

Kart Amrut
k3rtjmrwt oder krtmrt
Palmenstadt?

Erste Siedlungsspuren werden auf das Ende des 3. Jahrtausends v. Chr. datiert, der mittleren Bronzezeit. Sie fanden sich am heutigen Tell Amrit östlich der Ruinen des phönizischen Tempelheiligtums (arabisch Maabed).[1] Bei den Fundstücken handelt es sich um Tonscherben und Grabbeigaben aus der Zeit von 2100 bis 1750 v. Chr.[2]

Die dem Meer abgewandte Stadt im Bereich des Tell Amrit wurde um 1600 v. Chr.[3] von Amurritern aus Arwad gegründet.[4] Westlich der Stadt, in der Dünenzone, befand sich ein heiliger Bezirk.[5] In ägyptischen Aufzeichnungen über die Kriege Thutmosis’ III. (um 1486 bis 1425 v. Chr.) ist ein Ort in Nordphönizien namens krtmrt bei den überwundenen Nordvölkern erwähnt,[6] die heute meist mit Amrit gleichgesetzte ‚Stadt Mrt‘,[7][8] ein für die Ägypter semitischer Fremdname, der über die Aussprache ins hieroglyphische Schriftbild Eingang fand und möglicherweise „Palmenstadt“ bedeutete.[9]

Armband aus Amrit, Teil eines Paares
(5. oder 4. Jahrhundert v. Chr.)

Seit der Zeit Alexanders des Großen von Makedonien (356 bis 323 v. Chr.) wurde Amrit unter dem griechischen Namen Marathos bekannt.[10] Die Eroberung Phöniziens durch Alexander bei seinem Feldzug gegen das Achämenidenreich des persischen Großkönigs Dareios III. erfolgte 333/332 v. Chr, wobei Dareios III. Alexander während seines viertägigen Aufenthaltes in Marathos[11] Ende 333 v. Chr. eine Allianz anbot, die dieser ablehnte.[12] Marathos befand sich zu diesem Zeitpunkt im festländischen Besitz des Königs Gerostratos von Arados (Arwad).[13] Zu Beginn der siebenmonatigen Belagerung von Tyros im Januar 332 v. Chr. hatten sich die nördlich gelegenen phönizischen Städte Arados, Tripolis, Byblos und Sidon dem Makedonenkönig bereits kampflos angeschlossen.[12]

Ab 314 v. Chr. unter der Kontrolle des Diadochen Antigonos I. Monophthalmos gelangte Marathos nach der Schlacht von Ipsos 301 v. Chr. zum Seleukidenreich, einem der Nachfolgestaaten des Alexanderreichs. Dabei scheint es, dass die Stadt versuchte, sich im 3. Jahrhundert v. Chr. von der Herrschaft der Inselstadt Arados zu lösen.[14] Nach dem Erlöschen des Stadtkönigtums von Arados, wahrscheinlich 259 v. Chr.,[15] wurden in Marathos um 230 v. Chr. eigene Münzen geprägt,[16] bis 219 v. Chr. waren beide Städte sicher getrennt.[17] Im Vierten Syrischen Krieg um die Herrschaft über Koilesyrien war die Stadt ein Etappenort des Seleukiden Antiochos III., von wo er 218 v. Chr. weiter nach Süden bis hinter Berytos gegen die Truppen des Ptolemaios IV. vorstieß.[18] Nach Polybios Historíai (Buch 5, Kap. 68) bot eine Gesandtschaft von Arados dem Seleukidenherrscher in Marathos ein Bündnis an. Antiochos III. nahm das Angebot an und schlichtete gleichzeitig die inneren Streitigkeiten der Aradier von der Insel mit denen auf dem Festland.[19]

Grabtürme der Nekropole

Diodor (1. Jahrhunderts v. Chr) berichtet in seiner Bibliothéke historiké (Buch 33, Kap. 5) von einem Versuch der Aradier, ihnen Marathos ausliefern zu lassen, um es zu vernichten.[20] Dafür boten sie Ammonios,[21] dem Kanzler des Usurpators Alexander I. Balas, von 150 bis 145 v. Chr. Herrscher des Seleukidenreiches,[22] 300 Talente. Als Gegenleistung schickte Ammonios Truppen unter der Führung des Offiziers Isidoros nach Marathos, um die Stadt den Aradiern zu übergeben.[23] Dies muss vor 147 v. Chr. erfolgt sein, da Ammonios in jenem Jahr starb.[24] Die Bewohner von Marathos konnten das gemeinsame Vorgehen von Isidoros mit den Aradiern abwehren. Die Fehde zwischen den phönizischen Städten ging jedoch weiter, sie war symptomatisch für den Verfall der Zentralgewalt im Seleukidenreich.[25]

Wann genau Marathos zerstört wurde, ist nicht bekannt. Als Strabon (etwa 63 v. Chr. bis 23 n. Chr.) den Ort besuchte, fand er „eine alte Stadt der Phönizier, die niedergerissen ist“ und deren Land „die Aradier an Siedler verteilt“ hatten, ebenso wie beim Nachbarort Ximyra, beschrieben in der Geôgraphiká (Buch 16, Kap. 2.12, Abschn. 753). Ernest Renan schloss bei den ersten Ausgrabungen 1860 aus dem Fehlen griechischer und römischer Inschriften, dass die phönizische Stadt nach ihrem Untergang in der späteren römischen Zeit nicht wieder aufgebaut worden sei.[17] Demgegenüber fand man bei Ausgrabungen im Jahr 2011 drei Grabkammern der römischen Epoche aus Sandstein, darunter eine mit 28 Grabnischen.[26][27] Außerdem wurde Marathos von römischen Autoren bis mindestens zur Zeit Kaiser Hadrians (76 bis 138 n. Chr.) – etwa von Plinius (Naturalis historia 5, 78; 12, 124) und Ptolemäus (Geographie 5, 15, 16) – wiederholt als bestehend erwähnt.[28] Bei der Einordnung der Münzfunde herrscht Uneinigkeit, weshalb sie betreffs der Chronologie der Stadtgeschichte als nicht verwertbar erscheinen.[29]

Vor Renan besuchten bereits 1697 der englische Kaplan Henry Maundrell, beschrieben in A Journey from Aleppo to Jerusalem at Easter A.D. 1697,[30] und 1743 der englische Anthropologe Richard Pococke die Ruinenstätte von Amrit.[20] In seinem Reisebericht A Description of the East and Some Other Countries (Band 2, Teil 1), erschienen 1745, berichtet Pococke über einzelne Bauwerksreste der antiken Stadt, wie den in den Felsen geschlagenen Tempel und das Stadion.[31] Ernest Renan veröffentlichte seine Grabungsergebnisse von 1860 in dem Buch Mission de Phénicie (Kapitel 3: Amrit, S. 59 ff.).[32] Er erkundete die Ebene von Amrit zwei Monate lang und listete im Areal der antiken Stadt und ihrer Nekropole elf wichtigere Monumente auf, von denen später Max van Berchem die bedeutsamsten fotografisch festhielt (veröffentlicht 1915).[33]

Im 20. Jahrhundert kam es zu weiteren Ausgrabungskampagnen durch Maurice Dunand in den Jahren 1926, 1935, 1938 und 1951, sowie gemeinsam mit Nassib Saliby 1954, 1955, 1956 (?), 1960, 1961, 1965 und 1968. Schließlich erfolgte noch 1992 eine Ausgrabung in Amrit unter der Leitung von Muhammad Raeef Haykal.[34] Fundstücke aus Amrit befinden sich vor allem im Louvre in Frankreich, im Libanon im Archäologischen Museum der Amerikanischen Universität von Beirut und im Nationalmuseum Beirut und in Syrien im Nationalmuseum Damaskus und im Tartous-Museum.[35]

Tempel

Koordinaten: 34° 50′ 20″ N, 35° 54′ 25″ O

Tempel westlich des Tell Amrit

Ungefähr 60 Meter westlich des Tell Amrit befindet sich die Ruine des 2200 m² großen Hauptheiligtums der antiken Stadt, das wahrscheinlich in der zweiten Hälfte des 5. Jahrhunderts v. Chr. entstand.[36] Die 56,33 Meter lange und 48,55 Meter breite Anlage, arabisch als Maabed (DMG Maʿabed ‚Tempel‘) bezeichnet, ist nach Süden aus dem Felsen geschlagen. Ein 3,70 Meter breiter Portikus mit im Westen, Süden und Osten nach innen umlaufenden, ehemals bis zu drei Meter hohen Pfeilern führt um ein 46,70 Meter × 38,50 Meter großes Wasserbecken, in dem heute hohes Gras wächst. Das Becken hat eine Tiefe von 3 bis 3,50 Meter. Es wurde aus einer Quelle an der Ostseite des Tempels mit Wasser versorgt, das durch zwei Kanäle an der Ost- und der Südwand in das Becken floss. An der Nordwestecke befand sich zur Regulierung des Wasserstandes ein Abflussloch.[37]

Naïskos in der Tempelmitte

In der Mitte des Beckens steht auf einem 5,50 Meter hohen, ehemals mit Platten verkleideten Sockel mit einer Seitenlänge von etwa 5 Metern und einem Zinnenfries als oberen Abschluss ein nach Norden offener Naïskos. Der Sockel und der untere Teil des Naïskos sind aus einem vorhandenen Felsen herausgearbeitet. Darüber wurden zwei Quaderreihen und ein monolithisches Dach mit Hohlkehle und Zinnenbekrönung aufgesetzt. Das Innere des Naïskos, die Cella, ist mit einer Kalkmörtelschicht versehen und besitzt eine flach gewölbte Decke. Insgesamt ist der Bau 12 Meter hoch und ragte ungefähr 9 Meter aus dem Wasser des Beckens heraus.[37] In der Cella des Naïskos stand wahrscheinlich ein Kultbild von Melkart,[38] dem Stadtgott von Tyros und Schutzgott der Schifffahrt und Kolonisation. Aufgefundene Inschriften geben darüber Auskunft, dass im Tempel von Amrit neben Melkart auch der Heilgott Eschmun, Stadtgott der Sidonier, verehrt wurde.[39][40] Teilweise wird eine Widmung des Tempels für den Heilgott Schadrapa statt Eschmun angenommen.[41]

Der Tempelbau war nach Norden hin offen, die Nordseite des Wasserbeckens frei zugänglich. An den Eingängen zum nach Süden umlaufenden Portikus an der Nordost- und der Nordwestecke standen nach Annahme der Ausgräber Maurice Dunand und Nassib Saliby flankierende Ecktürme.[42] Die Höhe des Pfeilerganges um das Wasserbecken soll etwa 6 Meter betragen haben. Dabei befand sich auf den 3 Meter hohen Pfeilern ein Architrav, der die Decke des Portikus trug. Diese wurde durch 4,60 Meter lange Steinbalken gebildet, von denen man einige bei der Freilegung des Tempels im ehemaligen Wasserbecken fand. Über einem aufgesetzten Zahnschnitt krönte nach Meinung der Archäologen ein über die gesamte Pfeilerhalle laufender Zinnenfries mit Löwenköpfen als Wasserspeier den Portikus. Im Beckenbereich fanden Dunand und Saliby bei der Freilegung zwei Füße einer zyprischen Statue, „kanaanäische“ Lampen, attische schwarzgefirniste Keramik mit Palmetten, Bruchstücke von Amphoren und hellenistische Keramik.[37]

In einer nach 450 v. Chr. angelegten Favissa,[43] einer Grube mit waagerechter Öffnung, entdeckte Dunand 1926 hundert Meter westlich des Tempels ägyptisierende Bauteile und aussortiertes Tempelgut. Darin fand er, nachdem 1873 schon 60 Statuenköpfe geborgen wurden, 456 zusätzliche Fragmente von Statuen, Terrakotten und Gefäßen. Weitere 200 Teile konnten bis 1950 freigelegt werden. Die Statuen weisen einen zypriotischen Stil auf. Die meisten sind wahrscheinlich auch zypriotischer Herkunft, einige stammen jedoch anscheinend aus lokaler Produktion. Neben dem Haupttempel der Stadt gibt es südwestlich in etwas über 500 Metern Entfernung zwei kleinere Naïskoi in ägyptischem Stil nahe der Ain al-Hayyat (DMG ʿAin al-Ḥayyāt ‚Quelle der Schlangen‘), deren offene Seiten zueinander ausgerichtet sind.[37][44] Sie stehen nur zehn Meter auseinander, wobei vom westlichen Naïskos nur der Sockel erhalten ist. Als Datierung der Entstehung ist die Achämenidenzeit wahrscheinlich, die frühhellenistische Zeit jedoch nicht ausgeschlossen.[45]

Stadion

Koordinaten: 34° 50′ 27″ N, 35° 54′ 30″ O

Stadion im Norden von Amrit

Etwa 200 Meter nordöstlich vom Haupttempel des antiken Marathos und 180 Meter nördlich des Tell Amrit haben sich die Reste eines in den Felsen gehauenen Stadions erhalten. Es ist von den beiden anderen archäologischen Fundstätten durch den Nahr al-Amrit getrennt und wurde von den Einheimischen al-Meqla’ (‚der Steinbruch‘) genannt.[46] Das Stadion von Amrit wurde erstmals 1745 von Richard Pococke in Teil 2 seines Buches A Description of the East, and Some Other Countries beschrieben, der es für einen Circus hielt.[20][31] Ernest Renan untersuchte es 1860 und kam in seiner Schrift Mission de Phénicie zu dem Schluss, dass die Anlage mit ihren Teilen nicht römisch sei, sondern zweifellos phönizisch.[47]

Nach allgemeiner Anschauung ist das Stadion etwa in die frühe hellenistische Zeit bzw. das 4. Jahrhundert v. Chr. zu datieren. Das Stadion ist etwa 225 bis 230 Meter lang und 30 bis 40 Meter breit,[11][48] womit es ähnliche Abmessungen hat wie das Stadion von Olympia in Griechenland (213 × 31/32 Meter). Sieben der Sitzreihen haben sich teilweise erhalten.[49] Das Stadion war nach Westen hin offen und besaß an der Ostseite zwei Zugänge zwischen den Sitzreihen.[50] Des Weiteren gab es einen Tunnel zum Innenraum.[51] Zum Haupttempel von Amrit, dem Maabed, ist das Stadion in etwa rechtwinklig angeordnet. Die offenen Seiten beider Bauten, die des Tempels im Norden und des Stadions im Westen, weisen auf einen gemeinsamen Schnittpunkt. Man vermutet, dass im Stadion von Amrit sakrale Wettkämpfe stattfanden.[49]

Grabtürme und Nekropole

Koordinaten: 34° 49′ 57″ N, 35° 54′ 47″ O

Ostseite der Grabtürme im Süden Amrits

Vor der Nekropole von Amrit sind schon von weitem die Grabtürme al Maghazil (‚die Spindeln‘) zu sehen. Dabei handelt es sich um aus bearbeiteten Felsblöcken aufeinandergesetzte Türme auf quadratischen Sockeln oberhalb von in den Untergrund geschnittenen Grabkammern. Diese besitzen südliche, innerhalb eines Dromos unter die Erdoberfläche führende Treppenzugänge. Die Grabtürme müssen vor dem 4. Jahrhundert v. Chr. entstanden sein, da sich in den Gräbern der Maghazile Fundstücke aus der Zeit zwischen dem 5. und 1. Jahrhundert v. Chr. befanden.

Das höchste der Grabmonumente misst etwa 7,50 Meter über dem Erdboden. Auf dem Sockel befindet sich ein quadratischer Steinblock, darüber ein sich nach oben leicht verjüngender zylindrischer Block mit einem Basisdurchmesser von 3,70 Meter, auf dem sich eine Pyramide als oberer Abschluss erhebt, die stark beschädigt ist. Der ungefähr 12 Meter südöstlich stehende zweite Grabturm ist nicht ganz 7 Meter hoch. Auf seinem Sockel stehen drei zylinderförmige Bauteile, deren Durchmesser nach oben abnehmen und als Abschluss kuppelartig enden. Am unteren Zylinder schmücken auf den Ecken der quadratischen Sockelplatte vier Löwenprotome das Bauwerk, die möglicherweise nicht fertiggestellt wurden. Der mittlere und der obere Zylinder sind an ihren Oberkanten mit Zinnenfriesen und darunter befindlichem Zahnschnitt versehen.[52][53]

Östlich der Maghazile liegt die Nekropole von Amrit, zu der neun Hypogäen mit Dromos, Grabkammern und Loculi, kassettenartig neben- und übereinander angeordneten Schiebegräbern,[54] gehören. Sie enthielten einfache Sarkophage aus Kalkstein und Ton, deren Alter nicht festgestellt werden konnte. Eines der Hypogäen, auch als „Pyramidalgrab“ bezeichnet, entspricht vom Aufbau einem Maghazil, zwei quadratische monolithische Blöcke auf zwei Stufen trugen wahrscheinlich eine Pyramide.[55] Weitere Grabbauten befinden sich südlich des Nahr al-Qubli, so der Burǧ al-Bazzāq (‚Schneckenturm‘), ein oberirdisches, ursprünglich 19,50 Meter hohes Bauwerk, und das Hypogäum Ḥaǧar al-Ḥublā mit drei Grabkammern, das noch in römischer Zeit genutzt wurde.[43]

Münzprägung

Amrit Av.JPG
Bronzemünze aus Marathos, 221/220 v. Chr.
Amrit Rv.JPG
Marathos steht an Säule, phönizische Jahresangabe


Die Stadt prägte Drachmen, ihre Vielfachen (Tetradrachmen) und Teilstücke (Obole) im attischen Fuß. Die Tetradrachmen wogen somit ca. 17 Gramm Silber. Als Kleingeld wurden Bronzemünzen zwischen 11 und 23 mm Durchmesser geprägt. Zumindest die Beschriftung der Silbermünzen war bilingual (griechisch und phönizisch).[56]

Literatur

  • Maurice Dunand: Les sculptures de la favissa du temple d’Amrit. In: Bulletin du Musée de Beyrouth. Band 7, 1944/1945, ZDB-ID 215108-X, S. 99–107.
  • Maurice Dunand: Les sculptures de la favissa du temple d’Amrit. In: Bulletin du Musée de Beyrouth. Band 8, 1946/1948, S. 81–107.
  • Maurice Dunand: Recherches archéologiques dans la région de Marathus. In: Les Annales archéologiques de Syrie. Nr. 3, 1953, ZDB-ID 203509-1, S. 165–170.
  • Maurice Dunand, Nassib Saliby: Rapport préliminaire sur les fouilles d’Amrith. In: Les Annales archéologiques de Syrie. Nr. 6, 1956, S. 3–8.
  • Maurice Dunand, Nessib Saliby: Le temple d’Amrith dans la Pérée d’Aradus (= Bibliothèque Archéologique et Historique. 121, ISSN 0768-2506). Geuthner, Paris 1985.
  • Maurice Dunand, Nassib Saliby, Agop Khirichian: Les fouilles d’Amrith. In: Les Annales archéologiques de Syrie. Nr. 4/5, 1954/1955, S. 189–204.
  • Gunnar Lehmann: Untersuchungen zur späten Eisenzeit in Syrien und Libanon. Stratigraphie und Keramikformen zwischen ca. 720 bis 300 v. Chr. (= Altertumskunde des Vorderen Orients. Archäologische Studien zur Kultur und Geschichte des Alten Orients. 5). Ugarit-Verlag, Münster 1996, ISBN 3-927120-33-2, S. 105–106.
  • Gunnar Lehmann: ʿAmrīt. In: Gunnar Lehmann: Bibliographie der archäologischen Fundstellen und Surveys in Syrien und Libanon (= Orient-Archäologie. 9). Leidorf, Rahden/Westfalen 2002, ISBN 3-89646-639-9.
  • Katja Lembke: Die Skulpturen aus dem Quellheiligtum von Amrit. Studie zur Akkulturation in Phönizien (= Damaszener Forschungen. Band 12). von Zabern, Mainz 2004, ISBN 3-8053-3403-6 (zabern.de).
  • Émile Puech: Les inscriptions phéniciennes d'Amrit et les dieux guérisseurs du sanctuaire. In: Syria. Band 63, Nr. 3/4, 1986, ISSN 0039-7946, S. 327–342, JSTOR 4198555.
  • Jean-Paul Rey-Coquais: Marathos (Amrît) Syria. In: Richard Stillwell u. a. (Hrsg.): The Princeton Encyclopedia of Classical Sites. Princeton University Press, Princeton NJ 1976, ISBN 0-691-03542-3.
  • Nassib Saliby: ʿAmrit. In: Eric M. Meyers (Hrsg.): The Oxford Encyclopedia of Archaeology in the Near East. Band 1. Oxford University Press, New York NY u. a. 1997, ISBN 0-19-511215-6, S. 111–113.

Weblinks

Commons: Amrit – Sammlung von Bildern, Videos und Audiodateien
  • Amrit. www.amrit-syria.com, 23. Mai 2006, abgerufen am 15. Januar 2012 (Lua-Fehler in Modul:Multilingual, Zeile 149: attempt to index field 'data' (a nil value)).
  • Amrit Archaeological Site. World Monuments Fund. www.wmf.org, abgerufen am 25. Januar 2012 (Lua-Fehler in Modul:Multilingual, Zeile 149: attempt to index field 'data' (a nil value)).
  • Alex Hunger: Amrit Sacred Spring. megalithic.co.uk, 21. November 2006, abgerufen am 14. Januar 2012 (Lua-Fehler in Modul:Multilingual, Zeile 149: attempt to index field 'data' (a nil value)).
  • Alex Hunger: Amrit Meghaziles. megalithic.co.uk, 21. November 2006, abgerufen am 14. Januar 2012 (Lua-Fehler in Modul:Multilingual, Zeile 149: attempt to index field 'data' (a nil value)).
  • Bibliothèque St Étienne de Jérusalem – École Biblique et Archéologique Française. Literaturliste. biblio.ebaf.info, abgerufen am 16. Januar 2012 (Lua-Fehler in Modul:Multilingual, Zeile 149: attempt to index field 'data' (a nil value)).
  • ʿAmrit. Archaeology Wiki. archeo.wikia.com, abgerufen am 27. Januar 2012 (Lua-Fehler in Modul:Multilingual, Zeile 149: attempt to index field 'data' (a nil value)).

Einzelnachweise

  1. Michel Al Maqdissi, Christophe Benech: The spatial organization of the Phoenician city of Amrith (Syria). www.cairn.info/revue-archeosciences, 1. März 2009, abgerufen am 24. Januar 2012 (Lua-Fehler in Modul:Multilingual, Zeile 149: attempt to index field 'data' (a nil value)).
  2. Maurice Dunand, Nassib Saliby, Agop Khirichian: Les Fouilles d’Amrit en 1954 (Les Annales archéologiques de Syrie 4–5). Damaskus 1954/1955, S. 194–196.
  3. Peter L. Kessler: Arvad / Arwad. historyfiles.co.uk, 1. Februar 2009, abgerufen am 16. Januar 2012 (Lua-Fehler in Modul:Multilingual, Zeile 149: attempt to index field 'data' (a nil value)).
  4. Peter L. Kessler: Amrit / Amurre. historyfiles.co.uk, 1. Februar 2009, abgerufen am 16. Januar 2012 (Lua-Fehler in Modul:Multilingual, Zeile 149: attempt to index field 'data' (a nil value)).
  5. Michael Sommer: Die Phönizier. Geschichte und Kultur (Beck’sche Reihe 2444). C. H. Beck, München 2008, ISBN 978-3-406-56244-0, S. 21.
  6. Kurt Sethe: Urkunden der 18. Dynastie. Historisch-biographische Urkunden aus der Zeit Thutmosis’ III (Urkunden des ägyptischen Altertums IV,3). J. C. Hinrichs’sche Buchhandlung, Leipzig 1907, S. 791 (Nr. 222) (etana.org; PDF; 7,3 MB).
  7. Philip Khuri Hitti: Lebanon in history from the earliest times to the present. MacMillan, London 1957, S. 68 (books.google.de [abgerufen am 23. Januar 2012]).
  8. Philip Khuri Hitti: History of Syria Including Lebanon and Palestine. Gorgias Press, 2002, ISBN 1-931956-60-X, S. 65 (books.google.de [abgerufen am 25. Januar 2012]).
  9. Max Burchardt: Die altkanaanäischen Fremdworte und Eigennamen im Aegyptischen. Zweiter Teil: Listen der syllabisch geschriebenen Worte sowie der altkanaanäischen Fremdworte und Eigennamen. J. C. Hinrichs’sche Buchhandlung, Leipzig 1910, I. Aegyptischer Teil, S. 52, Nr. 1023 (Textarchiv – Internet Archive).
  10. Frank Rainer Scheck, Johannes Odenthal: Syrien. Hochkulturen zwischen Mittelmeer und Arabischer Wüste. DuMont Reiseverlag, Köln 1998, ISBN 3-7701-3978-X, Amrit (Marathos), S. 226 (books.google.de).
  11. 11,0 11,1 Joseph Patrich: Herodian Entertainment Structures. In: David M. Jacobson, Nikos Kokkinos (Hrsg.): Herod and Augustus. Papers presented at the IJS conference, 21st-23rd June 2005. Brill, Leiden 2009, ISBN 978-90-04-16546-5, Abstract, S. 183 (books.google.de).
  12. 12,0 12,1 Astrid Nunn: Der figürliche Motivschatz Phöniziens, Syriens und Transjordanienes vom 6. bis zum 4. Jahrhundert v. Chr (= Orbis biblicus et orientalis: Series archaeologica; 18). Vandenhoeck & Ruprecht, Göttingen 2000, ISBN 3-525-53899-5, Historischer Überblick, S. 8 (books.google.de).
  13. Johann Gustav Droysen: Alexander der Große. Europäischer Hochschulverlag, Bremen 2010, ISBN 978-3-86741-269-8, S. 168 (books.google.de).
  14. Ancient Amrit (Greek Marathos). ancientneareast.tripod.com, abgerufen am 25. Januar 2012 (Lua-Fehler in Modul:Multilingual, Zeile 149: attempt to index field 'data' (a nil value)).
  15. Michael Sommer: Die Phönizier. Geschichte und Kultur (= Beck’sche Reihe. Nr. 2444). C. H. Beck, München 2008, ISBN 978-3-406-56244-0, VI. Im Schatten der Großmächte, S. 94.
  16. PHOENICIA. Marathus. Ca. 230 BC. filatnumis.com, archiviert vom Original am 29. Juli 2012; abgerufen am 25. Januar 2012.
  17. 17,0 17,1 Ernest Renan: Mission de Phénicie. Hrsg.: Michel Lévy Frères. Paris 1864, X., S. 98 (gallica.bnf.fr [abgerufen am 20. Januar 2012]).
  18. Werner Huss: Untersuchungen zur Aussenpolitik Ptolemaios’ IV. In: Münchener Beiträge zur Papyrusforschung und antiken Rechtsgeschichte (69. Heft). C. H. Beck, München 1976, ISBN 3-406-00669-8, Ptolemaios IV. und Antiochos III., S. 50 (books.google.de).
  19. Polybios: Historien. Buch 5, Kap. 68 (pace.mcmaster.ca (Memento vom 20. Juli 2012 im Webarchiv archive.today) [abgerufen am 6. Februar 2012]). Historien (Memento des Originals vom 20. Juli 2012 im Webarchiv archive.today)  Info: Der Archivlink wurde automatisch eingesetzt und noch nicht geprüft. Bitte prüfe Original- und Archivlink gemäß Anleitung und entferne dann diesen Hinweis.@1@2Vorlage:Webachiv/IABot/pace.mcmaster.ca
  20. 20,0 20,1 20,2 William Smith: Marathus. In: Dictionary of Greek and Roman Geography (1854). www.perseus.tufts.edu, abgerufen am 20. Januar 2012 (Lua-Fehler in Modul:Multilingual, Zeile 149: attempt to index field 'data' (a nil value)).
  21. John D. Grainger: A Seleukid prosopography and gazetteer. Brill, Leiden 1997, ISBN 90-04-10799-1, Ammonios, S. 76 (books.google.de).
  22. John D. Grainger: A Seleukid prosopography and gazetteer. Brill, Leiden 1997, ISBN 90-04-10799-1, Alexander I Balas, S. 6 (books.google.de).
  23. John D. Grainger: A Seleukid prosopography and gazetteer. Brill, Leiden 1997, ISBN 90-04-10799-1, Isidoros, S. 96 (books.google.de).
  24. Ernst Honigmann: Marathos (2). In: Wilhelm Kroll (Hrsg.): Paulys Realencyclopädie der classischen Altertumswissenschaft. Band 14.2. Metzler, Stuttgart 1930, S. 1432, Sp. 55.
  25. Hatto H. Schmitt, Ernst Vogt (Hrsg.): Kleines Lexikon des Hellenismus. Zweite, erweiterte Auflage. Harrassowitz, Wiesbaden 1993, ISBN 3-447-03278-2, Syrien und Phoinikien 1, S. 804 (books.google.de).
  26. H. Sabbagh: Ancient Burial Chambers Uncovered in Amrit, Ram Tarza in Tartous. www.sana.sy, 3. August 2011, archiviert vom Original am 12. November 2011; abgerufen am 25. Januar 2012 (Lua-Fehler in Modul:Multilingual, Zeile 149: attempt to index field 'data' (a nil value)).
  27. Three Roman Era Burial Chambers Uncovered in Amrit, Tartous Governorate. (Nicht mehr online verfügbar.) www.archaeologydaily.com, 26. September 2011, archiviert vom Original am 28. September 2011; abgerufen am 25. Januar 2012 (Lua-Fehler in Modul:Multilingual, Zeile 149: attempt to index field 'data' (a nil value)).  Info: Der Archivlink wurde automatisch eingesetzt und noch nicht geprüft. Bitte prüfe Original- und Archivlink gemäß Anleitung und entferne dann diesen Hinweis.@1@2Vorlage:Webachiv/IABot/www.archaeologydaily.com
  28. Ernst Honigmann: Marathos (2). In: Wilhelm Kroll (Hrsg.): Paulys Realencyclopädie der classischen Altertumswissenschaft. Band 14.2. Metzler, Stuttgart 1930, S. 1433, Sp. 16–20.
  29. Ernst Honigmann: Marathos (2). In: Wilhelm Kroll (Hrsg.): Paulys Realencyclopädie der classischen Altertumswissenschaft. Band 14.2. Metzler, Stuttgart 1930, S. 1434, Sp. 24–26.
  30. Frederick Jones Bliss: The development of Palestine exploration. Ayer Publishing, New York 1907, IV. From Fabri to Robinson, S. 144 (books.google.de).
  31. 31,0 31,1 John Pinkerton: A general collection of the best and most interesting voyages and travels in all parts of the world. London 1811, XXVII Antaradus, Marathus, and other places in the way to Tripoli, S. 569 (books.google.de).
  32. Ernest Renan: Mission de Phénicie. Hrsg.: Michel Lévy Frères. Paris 1864, III., S. 59 ff. (gallica.bnf.fr [abgerufen am 25. Januar 2012]).
  33. Ernst Honigmann: Marathos (2). In: Wilhelm Kroll (Hrsg.): Paulys Realencyclopädie der classischen Altertumswissenschaft. Band 14.2. Metzler, Stuttgart 1930, S. 1434, Sp. 31–34.
  34. Gunnar Lehmann: Bibliographie der archäologischen Fundstellen und Surveys in Syrien und Libanon. Deutsches Archäologisches Institut, Orient-Abteilung, Orient-Archäologie 9. Marie Leidorf, Rahden (Westfalen) 2002 (bgu.academia.edu [abgerufen am 25. Januar 2012]).
  35. Ayda Ayub: New archeological discoveries in Amrit, and its Olympic stadium is the first in the world. Al-thawra newspaper 18/8/2005. amrit-syria.com, 23. Mai 2006, abgerufen am 31. Januar 2012 (Lua-Fehler in Modul:Multilingual, Zeile 149: attempt to index field 'data' (a nil value)).
  36. Astrid Nunn: Der figürliche Motivschatz Phöniziens, Syriens und Transjordanienes vom 6. bis zum 4. Jahrhundert v. Chr (= Orbis biblicus et orientalis: Series archaeologica; 18). Vandenhoeck & Ruprecht, Göttingen 2000, ISBN 3-525-53899-5, Amrit - B4, S. 203 (books.google.de).
  37. 37,0 37,1 37,2 37,3 Astrid Nunn: Der figürliche Motivschatz Phöniziens, Syriens und Transjordanienes vom 6. bis zum 4. Jahrhundert v. Chr (= Orbis biblicus et orientalis: Series archaeologica; 18). Vandenhoeck & Ruprecht, Göttingen 2000, ISBN 3-525-53899-5, Amrit – B4, S. 201/202 (books.google.de).
  38. Frank Rainer Scheck, Johannes Odenthal: Syrien. Hochkulturen zwischen Mittelmeer und Arabischer Wüste. DuMont Reiseverlag, Köln 1998, ISBN 3-7701-3978-X, Amrit (Marathos), S. 228 (books.google.de).
  39. Émile Puech: Les inscriptions phéniciennes d’Amrit et les dieux guérisseurs du sanctuaire. Institut français du Proche-Orient, 1986, ISSN 0039-7946 (persee.fr [abgerufen am 27. Januar 2012]).
  40. Peter M. M. G. Akkermans, Glenn M. Schwartz: The Archaeology of Syria. From Complex Hunter-Gatherers to Early Urban Societies (c. 16,000-300 BC). Cambridge University Press, 2003, ISBN 0-521-79230-4, S. 391 (books.google.de).
  41. Antonia Ciasca: Phoenicia. In: Sabatino Moscati (Hrsg.): The Phoenicians. I.B.Tauris, London & New York 2001, ISBN 1-85043-533-2, Amrith, S. 182 (books.google.de).
  42. Ross Burns: Damascus. A History. Routledge, 2005, ISBN 978-0-415-27105-9, 3. A greater game, S. 26 (books.google.de).
  43. 43,0 43,1 Astrid Nunn: Der figürliche Motivschatz Phöniziens, Syriens und Transjordanienes vom 6. bis zum 4. Jahrhundert v. Chr (= Orbis biblicus et orientalis: Series archaeologica; 18). Vandenhoeck & Ruprecht, Göttingen 2000, ISBN 3-525-53899-5, Amrit und Umgebung – B4 (Gräber), S. 205/206 (books.google.de).
  44. Ernst Honigmann: Marathos (2). In: Wilhelm Kroll (Hrsg.): Paulys Realencyclopädie der classischen Altertumswissenschaft. Band 14.2. Metzler, Stuttgart 1930, S. 1434, Sp. 47–49.
  45. Astrid Nunn: Der figürliche Motivschatz Phöniziens, Syriens und Transjordanienes vom 6. bis zum 4. Jahrhundert v. Chr (= Orbis biblicus et orientalis: Series archaeologica; 18). Vandenhoeck & Ruprecht, Göttingen 2000, ISBN 3-525-53899-5, Amrit – B4, S. 204.
  46. Ernst Honigmann: Marathos (2). In: Wilhelm Kroll (Hrsg.): Paulys Realencyclopädie der classischen Altertumswissenschaft. Band 14.2. Metzler, Stuttgart 1930, S. 1434, Sp. 65.
  47. Ernest Renan: Mission de Phénicie. Hrsg.: Michel Lévy Frères. Paris 1864, III. IX., S. 90 (gallica.bnf.fr [abgerufen am 20. Januar 2012]).
  48. Amrit. The stadium. phoenicia.org, 23. Mai 2006, abgerufen am 16. Januar 2012 (Lua-Fehler in Modul:Multilingual, Zeile 149: attempt to index field 'data' (a nil value)).
  49. 49,0 49,1 Frank Rainer Scheck, Johannes Odenthal: Syrien. Hochkulturen zwischen Mittelmeer und Arabischer Wüste. DuMont Reiseverlag, Köln 1998, ISBN 3-7701-3978-X, Amrit (Marathos), S. 229 (books.google.de).
  50. serpico2010: Amrit Stadion. www.panoramio.com, 14. Februar 2010, abgerufen am 31. Januar 2012.
  51. serpico2010: Amrit Tunnel aus dem Stadion. www.panoramio.com, 14. Februar 2010, abgerufen am 31. Januar 2012.
  52. Frank Rainer Scheck, Johannes Odenthal: Syrien. Hochkulturen zwischen Mittelmeer und Arabischer Wüste. DuMont Reiseverlag, Köln 1998, ISBN 3-7701-3978-X, Amrit (Marathos), S. 227 (books.google.de).
  53. Astrid Nunn: Der figürliche Motivschatz Phöniziens, Syriens und Transjordanienes vom 6. bis zum 4. Jahrhundert v. Chr (= Orbis biblicus et orientalis: Series archaeologica; 18). Vandenhoeck & Ruprecht, Göttingen 2000, ISBN 3-525-53899-5, Amrit und Umgebung – B4 (Gräber), S. 204.
  54. Michael Sommer: Die Phönizier. Geschichte und Kultur (= Beck’sche Reihe. Nr. 2444). C. H. Beck, München 2008, ISBN 978-3-406-56244-0, II. Die Levante, S. 23.
  55. Fernando Prados Martínez: Arquitectura púnica. Los monumentos funerarios. CSIC, Madrid 2008, ISBN 978-84-00-08619-0, VI.b. Monumentos turriformes en Fenicia: Los «Meghazils» de Amrit, S. 107/108 (books.google.de).
  56. Szaivert, Sear: Griechische Münzen. Band 2: Asien und Afrika. München 1983, S. 280 f.

Die News der letzten Tage