Australopithecus | Ernährung | 13.02.2023
Ein 2,9 Millionen Jahre alter Fundort und die Frage, wer die ersten Steinwerkzeuge herstellte
Ernährung | Gehirn | 10.02.2023
Wie konnte der Mensch ein so großes Gehirn entwickeln?
Jagd | Neandertaler | 05.02.2023
Neandertaler vor 125.000 Jahren: Erster Nachweis für Jagd auf Waldelefanten
Nach der Eiszeit | Genetik | 16.01.2023
Die hohe Mobilität der Jäger und Sammler im Altai-Gebirge
Archäologie | Nach der Eiszeit | 16.01.2023
Ein 7.000 Jahre altes Massengrab - mit kopflosen Skeletten
Werkzeuge | 09.01.2023
Massenproduktion von Steinklingen zeigt kulturelle Verschiebung im levantinischen Paläolithikum
Homo heidelbergensis | Jagd | 27.12.2022
Menschen nutzten Bärenfelle schon vor mindestens 300.000 Jahren
Homo sapiens | Jagd | 27.12.2022
Die ältesten bekannten Pfeilspitzen aus Nordamerika
Steinwerkzeuge von Affen und frühen Menschen überraschend ähnlich
Homo rhodesiensis
Elemente: CRA (R. I1, M1-M2, L. I1-P3, M2-M3), CRA (endocast), L FEM (distal), L. FEM (proximal), L. OCX, L. TIB, R. MAX (M2-M3), SAC Kabwe (Broken Hill), Zambia