
Joseph Aumer (* 18. April 1835 in München; † 28. April 1922 in München) war ein deutscher Orientalist und Bibliothekar.
Nach dem Abitur 1854 am Wilhelmsgymnasium München[1] studierte Aumer Philologie und Orientalistik. 1857 kam er als Praktikant an die Kgl. Hof- und Staatsbibliothek in München. Er katalogisierte und beschrieb 1866 die arabischen, osmanischen und persischen Handschriften der Sammlung (Catalogus codicum manu scriptorum Bibliothecae Monacensis). Von 1898 bis 1909 war er dort Oberbibliothekar.
Einzelnachweise
- ↑ Jahresbericht vom K. Wilhelms-Gymnasium zu München. ZDB-ID 12448436, 1853/54
Personendaten | |
---|---|
NAME | Aumer, Joseph |
KURZBESCHREIBUNG | deutscher Orientalist und Bibliothekar |
GEBURTSDATUM | 18. April 1835 |
GEBURTSORT | München |
STERBEDATUM | 28. April 1922 |
STERBEORT | München |